Urlaub in Deutschland

Urlaub in Deutschland bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, Kultur und Aktivitäten – und das alles ohne lange Anreise und Sprachbarrieren. Ob Strände am Meer, beeindruckende Berge, charmante Altstädtchen oder pulsierende Metropolen, Deutschland hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Top 15 Highlights

Erlebe die Top 15 Highlights, die du unbedingt gesehen haben musst, von den beeindruckenden Alpen im Süden bis zum Meer im Norden. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach spannenden Familienaktivitäten, unvergesslichen Wanderungen oder den besten Städten für Kultur und Geschichte bist – Deutschland hat für alle Reisenden das passende Angebot.

Diese Karte zeigt die 15 Top Highlights an.

Reiseplanung leicht gemacht

Mit diesem detaillierten Reiseführer findest du alles, was du für deinen perfekten Deutschlandurlaub brauchst. Entdecke Insider-Tipps, praktische Reiseinformationen und Empfehlungen für Aktivitäten, sowie Hintergrundinfos zu Geschichte und Umwelt. Vom Ausflug bis zur langen Rundreise – starte deine Reiseplanung noch heute!

Warum Urlaub in Deutschland?

Deutschland ist nicht nur ein ideales Reiseziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte, sondern auch für Naturliebhabende, Outdoor-Fans und Familien. Mit einer breiten Palette an Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Erlebnissen, die für jede Art von Reisenden geeignet sind, ist Deutschland der perfekte Ort für deinen nächsten Urlaub. Natürlich kann das Reisen in ferne Länder den Horizont erweitern, doch auch im eigenen Land gibt es noch viel zu entdecken. Hier sind einige Gründe, warum du Deutschland in deine Urlaubsplanung einbeziehen solltest:

1. Vielfalt der Landschaften

XXX

Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Vom Nordseestrand über die weiten Ebenen in der Mitte des Landes bis hin zu den majestätischen Alpen im Süden. Egal, ob du gerne wanderst, Rad fährst, kletterst oder dich in wasserführenden Schluchten abseilst, in Deutschland gibt es für jeden Geschmack die passende Kulisse. Zu den bekanntesten Naturregionen gehören Ost- und Nordsee, der Schwarzwald, der Harz und die Alpen. Weniger bekannt, aber genau so schön, sind die Mecklemburgische Seenplatte und die sächsische Schweiz.

2. Geschichte und Kultur erleben

XXX

Deutschland ist ein Land mit einer tiefen und facettenreichen Geschichte. Besuche historische Städte wie Berlin, München, Dresden und Köln und tauche ein in Jahrhunderte voller politischer, kultureller und künstlerischer Entwicklungen. Vom Steinzeitalter über das Mittelalter bis hin zur Zeit der Weltkriege ist Deutschland ein lebendiges Museum. Weltweit haben übrigens nur China und Italien mehr UNESCO-Weltkulturerbestätten. Aber auch was aktuellen Lifestyle angeht, haben die deutschen Metropolen viel zu bieten.

3. Familienfreundliche Ziele

XXX

Für Familien bietet Deutschland zahlreiche kinderfreundliche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ohne anstrengende lange Fahrt. Besuche Zoos, Freizeitparks wie den Europa Park, interaktive Museen und Naturparks in der Nähe. Besonders beliebt sind Themenparks, die die Fantasie von Kindern anregen, Ferien auf dem Bauernhof, sowie vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootfahren in gut gesicherter Umgebung. Wenn die Kinder mehr Action wollen, sind vielleicht auch Klettersteige oder Windsurfen eine Option.

4. Umwelt schonen

XXX

Für reiselustige Deutsche ist ein Urlaub im eigenen Land ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz, da die Anreise deutlich weniger CO₂ verursacht. Insbesondere im Vergleich zu Fernreisen, bei denen ein einziger Flug bereits die Hälfte oder mehr der jährlichen CO₂-Emissionen ausmachen kann, bietet ein Urlaub in Deutschland eine klimafreundlichere Alternative.

5. Nahe liegend

XXX

Wer Verwandte oder Freunde in anderen deutschen Städten hat, oder beruflich in Deutschland unterwegs ist, kann die Gelegenheit nutzen die entsprechende Umgebung näher kennenzulernen. Vielleicht entdeckst Du ja auch auf der Reisestrecke einen interessanten Ort, der nur einen kleinen Umweg darstellt und sich als Zwischenstopp anbietet. In jedem Bundesland gibt es tolle Sachen zu entdecken.

6. Geld sparen

XXX

Durch kurze Anfahrtswege und die Möglichkeit im eigenen Zelt zu schlafen kann man viel Geld sparen. Viele Sehenswürdigkeiten und Outdooraktivitäten (Wandern, im See oder Meer schwimmen) sind kostenlos. Bei Urlaub in den Schulferien (die in jedem Bundesland anders sind) sollte man Unterkünfte und Zugtickets jedoch frühzeitig buchen.

Fazit: Urlaub in Deutschland

Deutschland bietet eine unermessliche Vielfalt, die alle Reisenden anspricht – egal, ob du auf der Suche nach Großstadtabenteuer, Aktivurlaub oder Entspannung bist. Nutze die Gelegenheit, das Land zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.

Entdecke die Bundesländer

Bayern

Bayern

Die bayerischen Alpen, das Schloss Neuschwanstein, München mit dem Oktoberfest und die malerischen Städte wie Bamberg oder Rothenburg ob der Tauber machen Bayern zu einem Paradies für Natur- und Kulturfans. Mehr erfahren

Weinberge

Berlin

Erlebe die pulsierende Hauptstadt mit ihrer Geschichte, Kunst und (Sub-)Kultur. Neben Klassikern wie dem Brandenburger Tor und der Museumsinsel gibt es endlose weitere Museen und auch schöne Parks zu entdecken. Mehr erfahren

Weinberge

Schleswig-Holstein

Die Nordsee mit dem Wattenmeer, die Ostsee mit ihren Seebädern, die Holsteinische Schweiz und die maritime Geschichte von Lübeck und Flensburg laden zum Entdecken ein. Mehr erfahren

Bastei in der sächsischen Schweiz

Sachsen

Dresden mit der Semperoper, Leipzig mit seiner jungen Musikszene, die Sächsische Schweiz als Wanderparadies und die prächtigen Burgen entlang der Elbe machen Sachsen besonders reizvoll. Mehr erfahren

Heidelberg

Baden-Württemberg

Vom Schwarzwald und der Schwäbischen Alb über das barocke Schloss Ludwigsburg bis zu den kulturellen Highlights in Stuttgart und Heidelberg bietet das Bundesland eine Mischung aus Natur und Geschichte. Mehr erfahren

Schwerin

Mecklenburg-Vorpommern

Die Ostseeinseln, die Seenplatte und die altehrwürdigen Hansestädte wie Rostock und Stralsund laden zum Entdecken ein. Städte wie Schwerin und Ludwigslust bezaubern mit ihren Schlössern. Mehr erfahren

Nordsee

Niedersachsen

Vom Wattenmeer und den ostfriesischen Inseln über die Lüneburger Heide bis zu den Harzer Bergen mit der UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar bietet Niedersachsen eine beeindruckende Vielfalt. Mehr erfahren

Potsdam

Brandenburg

Mit dem Spreewald, dem Havelland, Potsdam und Schloss Sanssouci sowie unzähligen Seen ist Brandenburg ein perfektes Ziel für Natur- und Kulturliebhaber. Mehr erfahren

Weinberge

Hamburg

Die Elbmetropole besticht durch den Hafen, die Speicherstadt, die Elbphilharmonie, das Nachtleben auf der Reeperbahn und die grüne Seite mit Alster und Planten un Blomen. Mehr erfahren

Weinberge

Rheinland-Pfalz

Die malerischen Weinstraßen, das romantische Mittelrheintal mit der Loreley, die Eifel mit ihren Maaren und historische Städte wie Trier mit römischen Bauwerken prägen Rheinland-Pfalz. Mehr erfahren

Weinberge

Nordrhein-Westfalen

Der Kölner Dom, das Ruhrgebiet mit seiner Industriekultur, die charmanten Altstädte von Münster und Aachen sowie das Siebengebirge machen NRW zu einem abwechslungsreichen Reiseziel. Mehr erfahren

Weinberge

Thüringen

Die Wartburg in Eisenach, die Klassikerstadt Weimar, der Thüringer Wald mit dem Rennsteig und die Landeshauptstadt Erfurt bieten Kultur, Geschichte und Natur in perfekter Kombination. Mehr erfahren

Weinberge

Hessen

Die Finanzmetropole Frankfurt am Main, das romantische Rheingau mit seinen Weingütern, die Märchenwelt des Bergparks Wilhelmshöhe in Kassel und die historische Altstadt von Marburg machen Hessen vielseitig. Mehr erfahren

Weinberge

Bremen

Die Hansestadt Bremen verzaubert mit ihrem historischen Marktplatz, den Bremer Stadtmusikanten, dem Schnoor-Viertel und dem Überseehafen in Bremerhaven. Mehr erfahren

Weinberge

Sachsen-Anhalt

Die UNESCO-Stätten in Quedlinburg und Wittenberg, der Harz mit dem Brocken und die Straße der Romanik bieten eine spannende Mischung aus Kultur und Natur. Mehr erfahren

Weinberge

Saarland

Die Saarschleife als Wahrzeichen, die Völklinger Hütte als UNESCO-Welterbe und die französisch geprägte Küche machen das kleinste Flächenbundesland zu einem lohnenswertem Ziel. Mehr erfahren